29.05.2024 in Aktuelles

Ein bunte Mischung für Marbach - Die SPD Liste

 

Eine bunte Mischung für Marbach

Die Liste der SPD Marbach ist eine bunte Mischung aus jung und erfahren, Frauen und Männern, Mitgliedern der SPD und Sympathisanten.

Gerade in einer Zeit, in der die Demokratie wieder in Frage gestellt wird, stehen wir für eine

soziale, demokratische und plurale Gesellschaft ein. Diese Gesellschaft wollen wir auch in Marbach auf die starken ökologischen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen der Zeitenwende sozial gerecht vorbereiten. Angesichts der finanziellen Lage der Stadt eine echte Herausforderung. Wenn die Politik die Kunst des Machbaren ist, dann möchten wir uns im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger von Marbach dieser Kunst zuwenden. Damit diese Kunst auch gelingen kann, ist es wichtig, den Marbacher Bürgerinnen und Bürgern durch eine breite Mischung ein Wahlangebot zu machen, dass Ihre Interessen und Wünsche möglichst gut abbildet. Wir glauben daran, dass unsere Liste, diese breite und bunte Mischung zum Ausdruck bringt.

Dies sind für den Gemeinderat Melanie Oertel, Lorenz Obleser, Vera Spillner, Sebastian Rothfuss, Aline Schaupp, Ernst Morlock, Sabine Lenz, Heinz Reichert, Dr. Andrea Giersbeck, Jannis Lobert, Sigrid Steuer, Daniel Hofsäß, Bettina Waser, Jan Zeyringer, Mira Schlemmer, Roman, Müller, Kerstin Münch, Felix Gschwind, Christel Schmid, Christiane Scheuing-Bartelmess, Dr. Nikolai Häußermann, Gaby Konzelmann, Sebastian Ritter.

Für den Ortschaftsrat Rielingshausen kandidieren Sebastian Ritter, Christiane Scheuing-Bartelmess, Raphael Jäger, Gaby Konzelmann, Sven Böker, Gesine Gerstberger-Häußermann, Thomas Helfmann, Dr. Nikolai Häußermann.

Gefragt wurden wir schon oft, deswegen noch der Hinweis, wenn am Briefkasten „Bitte keine Werbung“ angebracht ist, dürfen wir unsere Broschüren nicht einwerfen. Wer eine Broschüre möchte, kann diese gerne immer samstags am Stand auf dem Marbacher Wochenmarkt und am 1. Juni in Rielingshausen bei uns abholen. Zusätzlich kann Sie gerne per Mail (info@spd-marbach.de) angefordert werden.

(Dr. Nikolai Häußermann, Vorstand SPD Marbach & Rielingshausen)
Auch in LKZ 28.05.2024
 

28.05.2024 in Ankündigungen

Der Europawahl- Wahl-O-Mat ist online und hilft bei Ihrer Wahl!

 

Für die Europa-Wahl gibt es wieder den populären Wahl-O-Mat von der Bundeszentrale für politische Bildung.

Hier werden Sie in einem detailierten Fragebogen über Ihre politischen Ansichten befragt. Dabei können Sie aber jederzeit auch Fragen auslassen.

Am Schluss wird dann die Partei genannt, zu der Ihre Antworten am besten passen.

Probieren Sie es aus ---- und bitte: gehen Sie zur Wahl und wählen Sie demokratisch!

https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html

 

 

04.05.2024 in Ankündigungen

Wahlliste zur Gemeinderatswahl 2024

 

>>> Hier klicken, um die Liste unserer Kandidatinnen und Kandidaten einzusehen.

 

10.04.2024 in Haushalt

Haushaltsrede 2024

 

Große Sorge bereitet der SPD-Gemeinderatsfraktion der zum fünften Mal in Folge nicht ausgeglichene Haushalt und damit verbunden der augenblickliche Schuldenstand der Stadt in Höhe von 17,19 Mio. € (Stand 01.01.2024).

Absolut besorgniserregend ist für uns jedoch die Prognose der Verschuldung in der mittelfristigen Finanzplanung bis Ende 2027 in Höhe von 53 Mio. €. Künftig werden wir noch stärker zwischen Pflichtaufgaben und Wünschenswertem unterscheiden müssen. Ganz oben auf unserer Prioritätenliste stehen dabei die Schaffung von (bezahlbarem) Wohnraum, die Weiterentwicklung der Kinderbetreuung und der Klimaschutz. 

Die komplette Haushaltsrede 2024 unserer Gemeinderatsfraktion vom 14.3.2024 kann unter nachfolgendem Link als pdf-Datei eingesehen werden: 

https://drive.google.com/file/d/1okZgK3j67A21u4PMPGRxaZNBPpwD4NDW/view?usp=sharing 

 

09.04.2024 in Anträge

Antrag: Teilnahme am Klimaschutzprojekt "Energiesparmodelle an Schulen im Landkreis Ludwigsburg"

 

Unser Antrag für Marbach: 


Die Verwaltung wird aufgefordert, sich um die Aufnahme unserer Schulen in das Klimaschutzprojekt „Energiesparmodelle an Schulen im Landkreis Ludwigsburg“ zu bemühen.

Sollte dies nicht möglich sein, soll geprüft werden, inwieweit die Erfahrungen aus diesem Projekt auf unsere Schulen übertragen werden können.

 

 

08.04.2024 in Anträge

Antrag: Ökologische Belange sollen bei Bauausschreibungen berücksichtigt werden

 

Unser Antrag: 

Die Verwaltung wird aufgefordert, bei künftigen Bauausschreibungen nicht nur den Preis, sondern auch ökologische Belange in die Wertung einzubeziehen. 

 

02.04.2024 in Aktuelles

"Marbach ist bunt" Kundgebung 22.03.2024, Videos

 

Wie bereits in den anderen Artikeln hier auf der Homepage gibt es eine Aufzeichnung der Kundgebung "Marbach ist bunt - für Demokratie und Vielfalt".

Insgesamt 38 Institutionen unterstützen das Bündnis, und viele engagierte Mitbürger! Ganz besonderen Dank an Frau Susanne Wichmann für Organisation, Moderation usw.

Für inhaltliche Information schauen Sie bitte bei den vorigen Artikeln nach.

Hier ist nun eine echte Kurzfassung in 7:58 min.

Sie können alle Versionen auch in Youtube in unserem Kanal "Spdmarbach" vorfinden.

 

Fassung mit 16:33 min:

https://youtu.be/9-TjtHFLYJA?si=pLWh4bGbSstS2qwv

 

Zur Komplett-Version (ca. 1 Std.) kommen Sie hier:

https://youtu.be/vnyY_oz8-jI?si=LzJLhhod72ArSIIt

 

 

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Die nächsten Termine

Alle Termine öffnen.

09.06.2024, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Wahlen für Gemeinderat, Kreis & Europawahl
Vergessen Sie bitte nicht: Am 09.06.2024 sind Gemeinderats-, Kommunalwahlen und Europawahlen! Durch Ihre St …

Alle Termine

Facebook


SPD Bund

23.05.2024 18:00 Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern
Das Bundeskabinett hat am 22.05.2024 den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der ambulanten Gesundheitsversorgung beschlossen. Damit soll der strukturelle Notstand von Hausarztpraxen insbesondere in ländlichen Regionen abgefedert werden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten muss dringend gestärkt werden. Schon heute haben Menschen Probleme einen Termin beim… Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern weiterlesen

20.05.2024 17:17 Unser Land von Bürokratie entlasten
Der Bundestag hat am 17.05. das Bürokratieentlastungsgesetz in 1. Lesung beraten. Damit beginnt das parlamentarische Verfahren, an dessen Ende eine deutliche Entlastung für unsere Wirtschaft und Bevölkerung stehen wird. Esra Limbacher, Mittelstandsbeauftragter und zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss: „Mit der 1. Lesung im Bundestag starten wir im Parlament in die Beratungen zum Bürokratieentlastungsgesetz. Die Bundesregierung hat… Unser Land von Bürokratie entlasten weiterlesen

14.05.2024 19:47 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Unser Land ist kein Billiglohnland Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Richtig so, sagt SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt. Gerade jetzt sei es wichtig, soziale Sicherheit zu festigen. „Der Vorstoß des Kanzlers zur Erhöhung des Mindestlohns ist absolut richtig. Denn die Anpassung des Mindestlohns in diesem und im nächsten Jahr ist… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

13.05.2024 19:48 Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster
AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall bestätigt Das OVG Münster hat entschieden: Die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ist rechtmäßig. Eine klare Botschaft für den Schutz unserer Demokratie und ein Beleg für die Wirksamkeit unseres Rechtsstaats. „Das OVG Münster hat klar und unmissverständlich die Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch das… Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster weiterlesen

06.05.2024 16:57 Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden
Im Februar 2024 ist der europäische Digital Services Act vollständig in Kraft getreten. Die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes setzt sich für eine wirksame Umsetzung ein. Heike Raab und Carsten Brosda erklären nach ihrer Sitzung am 06. Mai 2024 dazu: „Mit dem europäischen Digital Services Act (DSA) sollen Sicherheit und Transparenz im digitale Raum verbessert werden.  Dazu… Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

23.05.2024 18:00 Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern
Das Bundeskabinett hat am 22.05.2024 den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der ambulanten Gesundheitsversorgung beschlossen. Damit soll der strukturelle Notstand von Hausarztpraxen insbesondere in ländlichen Regionen abgefedert werden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten muss dringend gestärkt werden. Schon heute haben Menschen Probleme einen Termin beim… Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern weiterlesen

20.05.2024 17:17 Unser Land von Bürokratie entlasten
Der Bundestag hat am 17.05. das Bürokratieentlastungsgesetz in 1. Lesung beraten. Damit beginnt das parlamentarische Verfahren, an dessen Ende eine deutliche Entlastung für unsere Wirtschaft und Bevölkerung stehen wird. Esra Limbacher, Mittelstandsbeauftragter und zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss: „Mit der 1. Lesung im Bundestag starten wir im Parlament in die Beratungen zum Bürokratieentlastungsgesetz. Die Bundesregierung hat… Unser Land von Bürokratie entlasten weiterlesen

14.05.2024 19:47 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Unser Land ist kein Billiglohnland Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Richtig so, sagt SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt. Gerade jetzt sei es wichtig, soziale Sicherheit zu festigen. „Der Vorstoß des Kanzlers zur Erhöhung des Mindestlohns ist absolut richtig. Denn die Anpassung des Mindestlohns in diesem und im nächsten Jahr ist… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

13.05.2024 19:48 Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster
AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall bestätigt Das OVG Münster hat entschieden: Die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ist rechtmäßig. Eine klare Botschaft für den Schutz unserer Demokratie und ein Beleg für die Wirksamkeit unseres Rechtsstaats. „Das OVG Münster hat klar und unmissverständlich die Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch das… Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster weiterlesen

06.05.2024 16:57 Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden
Im Februar 2024 ist der europäische Digital Services Act vollständig in Kraft getreten. Die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes setzt sich für eine wirksame Umsetzung ein. Heike Raab und Carsten Brosda erklären nach ihrer Sitzung am 06. Mai 2024 dazu: „Mit dem europäischen Digital Services Act (DSA) sollen Sicherheit und Transparenz im digitale Raum verbessert werden.  Dazu… Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de